Vielseitig, frisch und belebend: Rosé ist der ideale Sommerwein. Der zu Unrecht noch immer etwas vernachlässigte Weintyp überzeugt durch Spritzigkeit und Vielfalt.
Vielseitige Stilistiken, fruchtige Aromen und die milde Säure machen den Roséwein zum idealen Getränk für unterschiedlichste Anlässe. Besonders während den warmen Sommermonaten sorgt er mit seiner belebenden Frische für willkommene Abkühlung.
Leider hat der Rosé auch heute noch mit seinem Image zu kämpfen. Ganz zu Unrecht, finden wir: Die Qualität der Weine ist heute besser denn je. Der Weintyp vereint die Fruchtigkeit eines Weissweins mit den leichten Gerbstoffen und Tanninen aus den Rotweintrauben. Je nach Herstellungsart und Vinifizierung entsteht so mal ein leichter und fruchtiger oder aber etwas gehaltvollerer Wein.
Wir haben für Sie eine kleine Rosé-Auswahl vorgenommen: drei Weine, unterschiedlich in Farbe, Machart, Stil und Traubensorte – jedoch alle bestens geeignet für die Sommermonate. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt und tauchen Sie ein in die Welt der Rosés – es lohnt sich.
Trauben: Garnacha
In der Nase Erdbeerfrucht und florale Noten. Frisch, lebendig, elegant und leicht bekömmlich. Der ideale Apérowein.
Speziell: Der Rotwein‐Maische wird ohne Pressung 10% des Mostes abgezogen. Dieses Verfahren (Saignée; deutsch: ausbluten) ergibt einen hellen Wein, der überaus elegant und feingliedrig wird.
Oronta Garnacha rosé Vino de la Tierra Aragón 2020, Bodegas Breca
Trauben: Blauburgunder, Merlot und Zweigelt
In der Nase viel Frische, Frucht und Duft nach Kräutern. Vollmundig, kompakt und spritzig. Die knackige Säure macht Lust auf den nächsten Schluck. Einfach so(lo) oder als Speisebegleiter zu Fisch oder hellem Fleisch.
Speziell: Ein klassischer Rosé mit kurzer Maischegärung und ein groszartiger Wein in der 1-Liter-Flasche – die ideale Grösse für einen süffigen Rosé.
Gemischer Satz Burgenland rosé 2015, Groszer Wein (inzwischen leider ausverkauft)
Trauben: Merlot, Cabernet Sauvignon
In der Nase frischer Duft von Johannis- und Brombeeren. Viel Charme mit weichem, fruchtigem Schmelz und viel Gehalt. Die leichte Maischegärung macht den Rosé kühl serviert zum idealen Speisebegleiter während der Sommerzeit.
Speziell: Sehr intensive Farbe durch etwas längere Verweildauer auf der Maische. Ein Rosé, der schon fast einem leichten Rotwein ähnelt – auch geschmacklich.
Weitere Roséweine aus unserem Sortiment:
Schweiz
Frankreich
Österreich
Spanien
Italien
Oeil de Perdrix 2020, Château d'Auvernier (inzwischen leider ausverkauft)
Oeil de Perdrix Classique Neuchâtel 2019, Grillette
Le Champ des Grillons Côtes de Thongue rosé 2021, Croix Belle
Small Hill Cuvée rosé Burgenland ÖQ 2021, Hillinger
12 Lunas rosado Somontano DO 2021, Grillo y la Luna
Otazu Merlot rosado Navarra DO 2021, Otazu
Fontana degli Angeli Mosto parzialmente fermentato 2022, Preli