Die Weine der Domaine de la Jasse sind Klassiker. Bruno le Breton ist der Mann hinter dem Wein. Urs Fischer spricht mit ihm über Nachhaltigkeit und «das Weingut als Familiensache».
Mit dem Eintritt von Anna Fischer ist die 5. Generation der Familie operativ in der Weinhandlung tätig.
WeiterlesenDrei unterschiedliche Weine, die eines gemeinsam haben: maximales Trinkvergnügen zum bestmöglichen Preis.
WeiterlesenPeter Feer, Leiter Weinladen stellt Ihnen im Video seine persönliche Weinempfehlung vor.
WeiterlesenProfitieren Sie von unseren erweiterten Öffnungszeiten im Dezember.
WeiterlesenProfitieren Sie während 15 Tagen von 15 % Rabatt auf sämtliche Weine.
WeiterlesenKurtatsch steht für eine traditionsreiche Weinbaugenossenschaft, ein junges Team, Lagenweine und Südtiroler Bodenständigkeit. Urs Fischer im Gespräch mit Harald Cronst.
WeiterlesenBei der Frage nach seinem Lieblings-Rioja muss Urs Fischer nicht lange überlegen. Die Antwort kommt schnell und ist wie eine Liebeserklärung.
WeiterlesenDruckfrische Weinpost: Fischers WEINBLATT mit herbstlichem Weingenuss zu Promotionspreisen und Fischers WEINLISTE mit spannenden Neuheiten.
Weiterlesen
Urs Fischer ist ein Portwein-Geniesser. Jetzt wo die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, kommt der Klassiker bei ihm wieder vermehrt zum Zug.
Der grosse Bruder des beliebten und bekannten «La Jasse Vieilles Vignes» überzeugt mit Dichte, Kraft und Eleganz.
WeiterlesenDie Weiss- und Rotweine vom Weingut Heidegg ergänzen unser bestehendes Angebot an Luzerner Weinen ideal.
WeiterlesenAufgrund der weiterhin geltenden Richtlinien bei Veranstaltungen sind Fischers Weintage vom 29. – 31. Oktober 2020 abgesagt.
WeiterlesenDrei junge Menschen, unbekannte Rebsorten, kunstvolle Etiketten, einzigartige Reblagen – und alles in einer Weinregion, die als Geheimtipp gilt: eine Ausgangslage, die rosiger nicht sein kann
WeiterlesenDie Öffnungszeiten von Fischers Weinladends sind ab sofort leicht angepasst.
Weiterlesen
«4 weiss» und «6 rot»: die Schaffhauser Weine von WeinStAMM sind einprägsam und gut etabliert. Markus Stamm ist im Zwei-Generationen-Betrieb als Kellermeister tätigt.
Fruchtig-leicht, gehaltvoll-schwer oder klassisch-elegant: unsere Weinpakte decken die verschiedenen Weinstilistiken ab und helfen bei der Orientierung im grossen Weinangebot.
Weiterlesen
Seit 15 Jahren arbeiten wir mit Dockner's zusammen. Wer steckt hinter der Familie Dockner? Was ist ihre Philosophie? Und wie haben ihre Weine den Weg zu uns gefunden?
WeiterlesenJohn Matta vinifiziert mit dem Agostino Petri Riserva 2016 den 45. Jahrgang seines Chianti-Klassikers.
WeiterlesenAb morgen Mittwoch, 18. März 2020 ist Fischers WEINLADEN bis auf weiteres geöffnet. Die Öffnungszeiten sind leicht angepasst.
WeiterlesenBestellen Sie Ihren Wunschwein bequem in unserem Webshop und profitieren Sie von unserer kostenlosen Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.–.
WeiterlesenFischers Weintage vom 2. bis 4. April 2020 sind aufgrund der aktuellen Lage rund um den Corona-Virus abgesagt.
WeiterlesenNeuentdeckungen einerseits, Evergreens und Genussgaranten andererseits: in Fischer Weinblatt sorgt eine facettenreiche Weinauswahl für Frühlingsgefühle.
Weiterlesen
Simone Capecci ist bei uns besonders für den Rotwein «Picus» bekannt. Mit Fabian Kohler spricht der eigentliche Weisswein-Spezialist über Besonderheiten der Marche und seine Weine.
WeiterlesenBei unserem Besuch bei der Brunner Weinmanufaktur in Hitzkirch können wir den neuen Jahrgang 2019 verkosten und uns einen ersten Eindruck von den Weinen machen.
WeiterlesenDreifacher Weingenuss für einen gelungenen Start ins neue Jahr. Entdecken Sie unser Genusstrio!
WeiterlesenWeine von alten Rebstöcken sind etwas Besonderes. Urs Fischer erklärt wieso und präsentiert drei «Methusalems», die aus Trauben von über 100-jährigen Rebstöcken gekeltert werden.
Weiterlesen
Urs Fischer beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Armenien, schliesslich gilt es als das älteste Weinland der Welt. Nebst Wein findet er im Kakasus aber auch «das rote Gold»...
WeiterlesenElisabeth Finkbeiner verfolgt mit viel Einsatz und gemeinsam mit ihrem kleinen Team ein Ziel: elegante Weine, die zu den besten und gefragtesten Bolgheri rosso gehören.
Weiterlesen
Unter dem Patronat des Kantons Luzern wählte eine Jury die besten Zentralschweizer Weine. Zwei Kategoriensieger: unsere Partner Weingut Klosterhof und Brunner Weinmanufaktur.
WeiterlesenBirgit Braunstein zählt in Österreich zu den Vorreiterinnen des biodynamischen Rebbaus. Anna Fischer hat mit ihr über ihre Beweggründe, Naturwein und ihre Freuden gesprochen.
WeiterlesenFischers WEINBLATT mit einer herbstlichen Weinauswahl und Fischers WEINLISTE mit spannenden Neuheiten.
Weiterlesen
Adrian Hartmann führt sein Weingut nach biodynamischen Grundsätzen. Fabian Kohler hat den Winzer im Aargau besucht und ist fasziniert von den Eindrücken und ausdrucksstarken Weinen.
WeiterlesenFête des Vignerons und ein Besuch bei Louis Philippe Bovard: zwei Highlights an einem Wochenende. Urs Fischer zusammen mit seiner Familie unterwegs im Waadtland.
WeiterlesenBereits seit drei Jahren arbeiten wir mit Zorik Gharibian von Zorah Wines zusammen. Für Urs Fischer ein Grund, endlich einmal nach Armenien zu reisen und die Kellerei zu besuchen.
WeiterlesenMit einer leicht verrückten, lebensfrohen Art und unkonventionellen, modernen Weinen bringt Toni Arráez frischen Wind in die etwas angestaubte Region Valencia.
WeiterlesenTina Fischer unterwegs im Veneto. Nach dem Besuch der Vinitaly ging es auf zu einem Besuch bei Contrà Soarda, unserem «Eselwein»-Produzenten. Die Eindrücke hat Tina festgehalten.
Weiterlesen
Vom 11. bis 13. April 2019 hiess es wieder «Willkommen an Fischers WEINTAGEN». Über 1‘000 Besucherinnen und Besucher machten sich auf einen vielseitigen Genuss-Rundgang mit internationalem Weinsortiment, elf Weinproduzenten und mehreren Gastausstellern.
Rechtzeitig auf den Start der achten und letzten Staffel der Kult-Serie «Game of Thrones» gibt’s bei uns den passenden Wein: Dornish Wine.
So schmeckt Frühling! Starten Sie mit Fischers Weinblatt genussvoll und farbenfroh ins Frühjahr.
WeiterlesenDas Magazin Marmite hat 30 Weine aus dem Priorat degustiert. Gewinner: Roquers de Porrera Priorat DOQ 2015 vom Celler de l‘Encastell. Ein Wein, «der weiss wo‘s langgeht»
WeiterlesenVéronique Barthe von Château La Freynelle in Bordeaux im Gespräch mit Urs Fischer über Veränderungen, Mammutprojekte und den Weinjahrgang 2018.
WeiterlesenEin grossartiges Weinjahr in Italien, ideale Amarone-Bedingungen im Veneto und erstklassiges Weinhandwerk der Familie Speri. Das ist die Erfolgsformel für einen Amarone erster Klasse.
Weiterlesen
In Fischers WEINLADEN finden Sie tolle Geschenkideen für jeden Geschmack und jedes Budget.
WeiterlesenFür Urs Fischer sind die kommenden Wochen DIE Portweinzeit schlechthin. Erfahren Sie von ihm, wie er den Portwein geniesst und welche Tropfen er Ihnen besonders ans Herz legt.
Weiterlesen
Urs Fischer und Fabian Kohler unterwegs in Spanien. Die zwei Männer haben ein Ziel: sie selektionieren ihren eigenen Wein. Urs Fischer nimmt Sie mit auf einen Kurztrip nach Spanien.
Weiterlesen
Der Kanton Luzern wählte die besten Luzerner Weine des Jahres. Gleich in zwei Kategorien stammt der Siegerwein von der Brunner Weinmanufaktur aus Hitzkirch
WeiterlesenFirriato engagiert sich seit über 20 Jahren für eine nachhaltige Weinproduktion. Damit nimmt das Weinhaus auch in dieser Hinsicht auf Sizilien eine Vorreiterrolle ein.
Weiterlesen
Josef und Sepp Dockner im Gespräch mit Urs Fischer über ihre neusten Weine, die Organisation eines Zwei-Generationen-Betriebs und ihre Pläne für die Zukunft.
WeiterlesenEntdecken Sie die verschiedenen Seiten der Rioja und geniessen Sie sieben Rioja-Weine im Degustationspaket zum Probierpreis.
WeiterlesenFischers WEINBLATT mit einer herbstlichen Weinauswahl und Fischers WEINLISTE mit spannenden Neuheiten.
WeiterlesenDie Bodegas Fabre gehört zu den besten Malbec-Produzenten weltweit und erhält 2018 gleich zwei namhafte Auszeichnungen.
Weiterlesen
Er ist Oenologe bei einem der renommiertesten Weingüter Nordspaniens. Jose Luis Ruiz im Gespräch mit Urs Fischer über seine Arbeit und wie er damit die Art der Weine und die Philosophie des Weinguts (mit)gestaltet.
Weiterlesen
Am 22. März präsentierte die fünfte Generation Fischer passende Weine zu fünf Gelegenheiten. Rund 150 Weinbegeisterte besuchten den Anlass und erweiterten ihr Weinwissen.
Franz Fischer arbeitet seit 39 Jahren für Fischer Weine. Ende März 2018 geht er in den verdienten Ruhestand.
Weiterlesen
Der Weinmacher Adrian Hartman im Gespräch mit Urs Fischer über die Selbstständigkeit, seine Werte und die Herausforderungen des Alltags.
Weiterlesen
Das Weinmagazin VINUM hat in einer Degustation 71 Weine aus der beliebten Weinregion Ribera del Duero verkostet. Ganz an der Spitze: die Weine der Bodegas Valduero.
Nein, keine Angst – es handelt sich hier nicht um einen Mord im Jahr 2013, sondern um eine Weinentdeckung in Portugal.
Weiterlesen
Das österreichische Traditionsweingut Jurtschitsch erhält vom Weinmagazin VINUM für seine Weissweine Spitzenbewertungen.
Armenien, Libanon & Rumänien gehören zu den ältesten Weinbauländern der Welt, erscheinen jedoch kaum auf unserem weingeografischen Radar. Warum? Das erfahren Sie von Urs Fischer.
WeiterlesenDruckfrische Weinpost: Entdecken Sie in Fischers WEINBLATT ein vielseitiges Promotionsangebot und in Fischers WEINLISTE spannende Neuheiten.
WeiterlesenUrs Fischer besuchte Ende März verschiedene portugiesische Weinlieferanten, darunter auch Casa Santos Lima. Ein paar Eindrücke...
Weiterlesen
Vielseitig, frisch und belebend: Rosé ist der ideale Sommerwein. Der zu Unrecht noch immer etwas vernachlässigte Weintyp überzeugt durch Spritzigkeit und Vielfalt.
WeiterlesenUrs Fischer lässt Sie teilhaben an seinem Besuch bei der Bodegas Breca. Erhalten Sie einen Einblick in die spanische Weinkultur.
Weiterlesen
Bestnoten für Jean-René Germanier: 17 seiner Weine erhalten 90 und mehr Parker-Punkte. Der Schweizer Ausnahme-Syrah Cayas 2013 wird von Robert Parker gar mit 94 Punkten geadelt!
WeiterlesenDer Seetaler Pinot Noir ist ein fruchtiger und eleganter Rotwein aus der Region – und eine von Urs Fischer persönlich selektionierte Pinot-Noir Cuvée.
Weiterlesen