Der Neuenburger Chasselas Non Filtré kommt jeweils am 3. Mittwoch im Januar in den Verkauf und markiert so den Start des neuen Weinjahrs. In der Drei-Seen-Region ist der einzigartig frische Jungwein legendär. Höchste Zeit, dass der Non Filtré auch bei uns an Bekanntheit gewinnt.
Ein erster Vorgeschmack auf das Weinjahr 2021 gefällig? Dann empfehlen wir Ihnen die Neuenburger Weinspezialität Chasselas Non Filtré.
Wie der Name sagt, ist die Neuenburger Weinspezialität unfiltriert und trüb. Und er überzeugt mit unverfälscht jugendlichen Aromen und unbändiger Frische. Der Non Filtré kommt jeweils am 3. Mittwoch im Januar in den Verkauf und markiert den Start des neuen Weinjahrs.
In der Drei-Seen-Region ist der Non-Filtré seit über 40 Jahren nicht mehr wegzudenken. Bei uns eher noch unbekannt, ist er jedoch absolut eine Versuchung wert und unsere Schweizer Wein-Empfehlung für den Januar!
Bis Ende Februar 2022 offerieren wir Ihnen die Neuenburger Wein-Spezialität für CHF 10.90 statt CHF 12.20. (Leider ausverkauft)
1974 gab es im ganzen Kanton zu wenig Chasselas. Und so hat ein Winzer auf das Drängen seiner durstigen Kundschaft hin einen Teil seines Weins kurzerhand bereits Anfang Januar unfiltriert abgefüllt. Der trübe Wein kam so gut an, dass er seither fix in die Welt des Chasselas gehört und über 10 % der Weinproduktion ausmacht. Sozusagen ursprünglich aus der aus der Not heraus entstanden, ist er heute nicht mehr wegzudenken.
Einer der Non Filtré-Spezialisten ist Les Caves de la Béroche aus St-Aubin-Sauges am Neuenburgersee. Caleb Grob und sein Team produzieren jährlich einen der besten Non Filtrés.
In der Nase hat der Non Filtré eine intensive frische Frucht mit Aromen von Banane. Am Gaumen ist er ein kräftiger Chasselas mit harmonischer Säure und schönem Volumen.