Few Spirits liegt in Evanston, einem nördlichen Vorort Chicagos. Evanston war das Zentrum der Prohibition und Sitz der Temperenzbewegung, einer Bewegung, die sich gegen den Konsum alkoholischer Getränke starkmachte. Trotz der Aufhebung der Prohibition 1933 blieb Evanston daher noch lange «trocken». Diese Geschichte inspirierte Few Spirits-Gründer Paul Hletko, der seit 2011 das Ziel verfolgt, einen urbanen Whiskey mit Charakter zu schaffen – direkt im Herzen der einstigen Prohibition. In einer unscheinbaren Gasse entstehen heute charakterstarke Bourbons. Die Etiketten zeigen Motive der Weltausstellung von 1893 in Chicago, welche Wegbereiter der Moderne war. Few Spirits setzt auf lokale Zutaten und eigens entworfene kupferne Brennblasen. Ihr Motto: «There is only a FEW like us».