Weingut Heidegg
Gelfingen
Bereits um 1300 wurde der Burghügel von Schloss Heidegg mit Reben bepflanzt, doch Rebkrankheiten und die Industrialisierung brachten den Weinbau zum Erliegen. 1951 begann in Gelfingen mit der Gründung des Staatsguts die Renaissance des Rebbaus. 1998 wurde der Betrieb privatisiert und vom bisherigen Betriebsleiter Peter Schuler übernommen. Seither bewirtschaftet er zusammen mit seinem kleinen, fachkundigen Team rund acht Hektaren mit über 20 verschiedenen Rebsorten. Niedrige Erträge und selektive Handlese ergeben aromatische, klare Weine, die überzeugen.