Jahrgang | 2017 |
Produzent | Speri Viticoltori, Pedemonte |
Herkunft | Veneto, Italien |
Traubensorten: | Corvina, Rondinella |
Anbau | biologisch organisch |
Ausbau | 103 Tage Antrocknung, 24 Monate Ausbau in Fässern (500 Liter) und 12 Monate Verfeinerung in grossen Fässern (20-40 hl) |
Corvina, Rondinella | |
biologisch organisch | |
103 Tage Antrocknung, 24 Monate Ausbau in Fässern (500 Liter) und 12 Monate Verfeinerung in grossen Fässern (20-40 hl) | |
vegan | |
Ideal zum Lagern | |
95 Punkte Falstaff |
Detaillierter Beschrieb
Intensives Granatrot. In der Nase zeigen sich typische Aromen von getrockneten Traubenbeeren. Am Gaumen ist er sehr kräftig aber weich und ausgewogen.
|
||
Produzent
Speri ViticoltoriPedemonte![]() Die Familie Speri besitzt 60 Hektaren Reben in den besten Valpolicella-Lagen und steht seit über 150 Jahren für hochwertige Valpolicella-Weine. Ihre Einzigartigkeit und zugleich ihre grösste Stärke: Sämtliche Bereiche – vom Weinberg über den Weinkeller bis hin zum Vertrieb – werden von Familienmitgliedern verantwortet. Heute arbeiten acht Speris aus der 5. bis 7. Generation aktiv im Betrieb mit. Ihr Paradewein ist der aus angetrockneten Trauben gewonnene Amarone. Seit dem Jahrgang 2015 kommen die Weine bio- zertifiziert auf den Markt. |
||
PDF DOWNLOAD |